Veranstaltungsvorschau CaWeLa
Lernen. Handeln. FAIRändern. Mit dem CaWeLa.
Unser aktuelles Weiterbildungsprogramm für Eine-Welt-Interessierte:
28. Juni, 10–14 Uhr:☕️ Mehr als nur Koffein – Kaffee, Kultur und Verantwortung
Ein Seminar für Kaffee-Liebhaber:innen mit Kleber Cruz Garcia (GEPA)
Liebe Kaffeeliebhaber:innen, liebe Interessierte,
habt ihr Lust, mehr über euren Lieblingskaffee zu erfahren? Dann laden wir euch herzlich zu unserem Kaffeeseminar mit Kleber Cruz Garcia von der GEPA ein!
Am Samstag, 28. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in die Welt des Kaffees: Von der Bohne bis zur Tasse lernt ihr die faszinierende Geschichte hinter einem der beliebtesten Getränke der Welt kennen. Kleber Cruz Garcia, Experte der GEPA, gibt spannende Einblicke in den Anbau, die Verarbeitung und die aktuellen Entwicklungen auf dem Kaffeemarkt – und erklärt, warum fairer Handel für Produzent:innen und Konsument:innen gleichermaßen wichtig ist.
Freut euch auf:
☕️ Wissenswertes über Kaffeeanbau und faire Produktionsbedingungen
🌱 Spannende Fakten zu aktuellen Marktpreisen und Hintergründen
🤝 Austausch über nachhaltigen Kaffeegenuss und die Bedeutung von Fairness
Das Seminar richtet sich an alle, die Lust auf guten Kaffee und faire Bedingungen haben – egal ob Weltladen-Mitarbeitende, Cafébetreiber:innen oder einfach neugierige Genießer:innen.
📅 Datum: Samstag, 28. Juni
⏰ Uhrzeit: 10:00–14:00 Uhr
📍 Ort: CaWeLa, Am Farrnbach 21, 90556 Cadolzburg
💰 Teilnahmegebühr: 20 € (für unsere Kund:innen kostenlos)
📧 Anmeldung: bitte bis 31.05. an kontakt@cawela.org
Kommt vorbei und entdeckt die Welt des Kaffees – fair, informativ und genussvoll!
Wir freuen uns auf euch!
4. - 5. Juli 2025 ist das CaWeLa mit einem Infostand bei den bayerischen Eine-Welt-Tagen in Augsburg dabei
10. Juli ab 17Uhr: 🏆 „Anpfiff für Fairness – Nachhaltigkeit im Sport“
Eine Veranstaltung für alle am Sport Interessierten, Schulen und Sportvereine
Liebe Sportvereine, liebe Schulen,
wir laden euch herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Sport handelt FAIR“ im Rahmen der Frauen-Fußball Europameisterschaft am Donnerstag, 10. Juli um 17:00 Uhr. Gemeinsam mit unserem Partner BadBoyz gehen wir der Frage nach, wie wir Nachhaltigkeit und Fairness im Sport stärker mitdenken und aktiv fördern können.
Warum ist das Thema so wichtig?
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und fördert Gesundheit – doch auch hier stehen wir vor globalen Herausforderungen: Wie können wir sicherstellen, dass die Bälle, Trikots und Sportgeräte unter fairen Bedingungen hergestellt werden? Wie können wir Veranstaltungen nachhaltiger gestalten und Ressourcen schonen? Und wie können Sportvereine und Schulen gemeinsam Verantwortung übernehmen und Vorbild sein?
Was erwartet euch?
➡️ Einblicke in faire Lieferketten für Sportartikel und die Rolle von Menschenrechten im Sport
➡️ Ideen, wie ihr bei Sportveranstaltungen Nachhaltigkeit umsetzen könnt (von der Verpflegung bis zur Mobilität)
➡️ Praktische Tipps, worauf ihr beim Einkauf von Bällen, Trikots und anderen Materialien achten könnt
➡️ Austausch mit BadBoyz, die sich seit Jahren für Fairness und Nachhaltigkeit im Sport einsetzen
➡️ Gelegenheit zum Netzwerken mit anderen Sportvereinen, Schulen und Aktiven
Ob Lehrer:innen, Vereinsvorstände oder engagierte Trainer:innen – diese Veranstaltung richtet sich an alle, die Sport fairer, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten wollen.
📅 Datum: Donnerstag, 10. Juli
⏰ Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
📍 Ort: CaWeLa, Am Farrnbach 21, 90556 Cadolzburg oder online (Link wird nach Anmeldung bekanntgeben)
📧 Anmeldung: bitte bis 30.06. an kontakt@cawela.org
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch – für eine faire und nachhaltige Zukunft im Sport!
17. Juli um 17Uhr: 🇮🇹✨ „Genuss mit Haltung – Mafiafreie Produkte aus Italien entdecken“
Liebe Eine-Welt-Läden, liebe Engagierte,
am Donnerstag, 17. Juli, um 17:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einer 90-minütigen Online-Schulung ein, die euch in die faszinierende Welt der mafiafreien Produkte aus Italien von Libera Terra entführt.
Libera Terra steht für soziale Landwirtschaft und faire Strukturen – ein starkes Zeichen gegen organisierte Kriminalität. Gemeinsam entdecken wir, wie diese Produkte entstehen, welche Geschichten hinter den Kooperativen stecken und wie ihr sie in eurem Sortiment platzieren könnt, um Gerechtigkeit und Solidarität greifbar zu machen.
Freut euch auf spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und neue Ideen für euren Laden oder eure Initiative:
🇮🇹 Hintergrundwissen zu Libera Terra und den Menschen dahinter
🇮🇹 Informationen zu Vertriebsmöglichkeiten und Sortimentsideen
🇮🇹 Inspiration, wie ihr mit mafiafreien Produkten ein starkes Zeichen setzen könnt
Die Teilnahme ist kostenlos!
📅 Datum: Donnerstag, 17. Juli
⏰ Uhrzeit: 17:00–18:30 Uhr
📍 Ort: Online (den Zugangslink erhaltet ihr nach der Anmeldung)
📧 Anmeldung: kontakt@cawela.org
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch – für eine Welt ohne Mafia und mit fairen Perspektiven!