BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fairtoys Plüschtiere der Firma Heunec

Fairtoys Plüschtiere

Eine starke Partnerschaft zweier fränkischer Unternehmen für mehr Fairness in der Spielwarenindustrie:

 

Das CaWeLa hat einen neuen Partner, die Firma Heunec GmbH. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft zweier fränkischer Unternehmen. Als Gründungsmitglied der Fair Toys Organisation und als Mitgestalter des Fair-Performance-Checks für die Spielwarenindustrie ist es Heunec ein besonderes Anliegen transparente und faire Produktionsbedingungen zu haben. Heunec ist Mitglied in der Business Social Compliance Initiative (BSCI). BSCI ist eine gemeinsame europäische Plattform für Einzelhändler, Industrie und Importeure zur Überwachung und Verbesserung von sozialen Standards in den Lieferländern für Konsumgüter. Einige der Produkte sind auch Made in Germany. Wir sind überzeugt, die FAIRTOYS-Kuscheltiere sind ein tolles Ergänzungssortiment in jedem Weltladen. In Kürze werden wir dazu auch eine Schulung anbieten, um euch mehr über Heunec und die Fairtoys-Zeritfizierung zu erzählen. Ihr bekommt die Kuscheltiere exklusiv bei uns im CaWeLa. Schaut gerne vorbei und entdeckt diese wunderbaren Kuscheltiere. Für unser Team waren die Produkte Liebe auf den ersten Blick. Wir sind gespannt, was ihr davon haltet.

 

HIER findet ihr den aktuellen Katalog. Alle Tiere sind über uns bestellbar!

so süß sind die Heunec-Plüschtiere, einfach zum knuddeln

Das Nürnberger Bündnis FAIR TOYS und was hinter diesem Standard steckt

Anlässlich unserer neuen Partnerschaft mit Heunec möchten wir euch an dieser Stelle auch FAIR TOYS vorstellen. Die Trägerorganisation hinter diesem Bündnis ist das Nürnberger Bündnis Fair Toys. 

 

Was steckt hinter dem Fairtoys-Standard?

Die Fair Toys Organisation e.V. wurde am 14. Juli 2020 gegründet und ist eine Multi-Stakeholder-Initiative. Sie setzt sich für die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten sowie die Verringerung der Umweltauswirkungen in der Spielzeugproduktion ein und möchte mehr Transparenz in die globalen Lieferketten der Spielwarenbranche bringen.

Das zentrale Entscheidungsorgan des Vereins ist der 8-köpfige Vorstand. Dieser rekrutiert sich zu gleichen Teilen aus Mitgliedern der Zivilgesellschaft und aus der Spielwarenbranche.

Die Basis jeglicher Arbeit bildet der Verhaltenskodex der Fair Toys Organisation (PDF). Alle Mitglieder erklären sich mit dem Kodex als Grundlage der Bewertung von Prozessen im Unternehmen und in der Lieferkette einverstanden. Wenn ihr mehr zu Fairtoys wissen wollt, schaut euch auf der Webseite um. Im September werden wir dazu auch eine Schulung anbieten.